Mein Lotta-Leben…

Neu erschienen und heute bereits bei uns in Bücherei.

„Mein Lotta-Leben Band 13 – Wenn die Frösche zweimal quaken“ von Alice Pantermüller steht zur Ausleihe bereit.

Das neue Band der „Schule der magischen Tiere – Versteinert!“ von Margit Auer hat bereits seine erste Leserin gefunden.

Wer wird sich wohl das neue  „Mein Lotta-Leben“ als erste holen? Falls das Buch bereits ausgeliehen ist, besteht die Möglichkeit der Vorbestellung bei uns in der Bücherei oder über unseren WepOpac.

Buchwünsche ?

Sind in 2017 alle Buchwünsche erfüllt worden?

Wenn nicht, haben Sie die Möglichkeit während unserer Öffnungszeiten oder unter Service – Buchwunsch Ihren persönlichen Anschaffungsvorschlag anzugeben.

Im Foyer finden Sie in unserem Ausstellungsturm entsprechende Zettel und Stifte sowie eine Box.

 

Wir werden die Wünsche bei der nächsten Buchbestellung mit berücksichtigen.

Wird das gewünschte Medium von uns angeschafft, sichern Sie sich das „Recht der ersten Ausleihe“.

Silvester 2017

 

 

Das Team der Bücherei wünscht

einen guten Rutsch und alles Gute

       für das neue Jahr 2018

 

 

 

 

Besinnliches zum Jahresende aus dem Jahre 1883. Heute noch oder wieder aktuell:

Herr, setze dem Überfluss Grenzen,
und lasse die Grenzen überflüssig werden.
Lasse die Leute kein falsches Geld machen
aber auch das Geld keine falschen Leute.
Nimm den Ehefrauen das letzte Wort
und erinnere die Ehemänner an ihr erstes.
Schenke unseren Freunden mehr Wahrheit
und der Wahrheit mehr Freunde.
Bessere solche Beamten, Geschäfts- und Arbeitsleute,
die wohl tätig, aber nicht wohltätig sind.
Gib den Regierenden ein besseres Deutsch
und den Deutschen eine bessere Regierung.
Herr, sorge dafür, dass wir alle in den Himmel kommen.
Aber nicht sofort.

Neujahrsgebet des Pfarrers von St. Lamberti, Münster (1883)

Weihnachten 2017

Das Bücherei-Team wünscht allen Lesern und Leserinnen ein gesegnetes

Weihnachtsfest 2017

Die Vier Kerzen
Vier Kerzen brannten am Adventskranz. Es war ganz still. So still, dass man hörte, wie die Kerzen zu reden begannen.
Die erste Kerze seufzte und sagte: „Ich heiße Frieden. Mein Licht leuchtet, aber die Menschen halten keinen Frieden, sie wollen mich nicht.“ Ihr Licht wurde immer kleiner und verlosch schließlich ganz.

Die zweite Kerze flackerte und sagte: „Ich heiße Glauben. Aber ich bin überflüssig. Die Menschen wollen von Gott nichts wissen. Es hat keinen Sinn mehr, dass ich brenne.“ Ein Luftzug wehte durch den Raum und die zweite Kerze war aus.

Leise und sehr traurig meldete sich nun die dritte Kerze zu Wort: „Ich heiße Liebe. Ich habe keine Kraft mehr zu brennen. Die Menschen stellen mich an die Seite. Sie sehen nur sich selbst und nicht die anderen, die sie lieb haben sollen.“ Und mit einem letzten Aufflackern war auch dieses Licht ausgelöscht.

Da kam ein Kind in das Zimmer. Es schaute die Kerzen an und sagte: „Aber, aber ihr sollt doch brennen und nicht aus sein!“ Und fast fing es das Weinen an. Da meldete sich auch die vierte Kerze zu Wort.
Sie sagte: „Hab keine Angst! Solange ich brenne, können wir auch die anderen Kerzen wieder anzünden.
Ich heiße Hoffnung!“

Mit einem Streichholz nahm das Kind, das Licht dieser Kerze und zündete die anderen Kerzen wieder an!

(Autor unbekannt)

Letzte Ausleihe 2017

Letzte Möglichkeit der Ausleihe vor Weihnachten ist am                      22. Dezember 2017 von 14:30 – 16:30 Uhr.

Die Weihnachtstage bleibt die Bücherei geschlossen.

Am 27., 29., 30. und 31. Dezember 2017 haben wir zu üblichen Zeiten geöffnet.

Ab dem 03. Januar 2018 sind wir wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie da.

Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern eine friedvolle und gesegnete Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2018 !