Welttag des Buches 2024

Der Welttag des Buches wird jedes Jahr am 23. April gefeiert. 1996 erklärte die UNESCO diesen Tag zum weltweiten Feiertag für das Lesen, die Bücher und die Rechte der Autoren. Rund um diesen Tag erhalten über 850.000 Schüler und Schülerinnen der 4. und 5. Klassen das Welttagsbuch „Ich schenk dir eine Geschichte“.

Die Buchhandlung Lesezeit beteiligt sich hier und ist eine der  Ausgabestellen für das Buch.

Ich schenk dir eine Geschichte:

Mission Roboter – ein spannender Fall für die Glücksagentur

Ein intergalaktisches Abenteuer!

Mila und Baran trauen ihren Augen nicht, als eines Tages ein merkwürdiges Objekt auf der Dachterrasse landet – oder besser gesagt eine echte Bruchlandung hinlegt. Genau vor der Zentrale ihrer Glücksagentur, die Lösungen für Probleme aller Art verspricht. Denn Milas großes Hobby ist es, anderen zu helfen. Und so hat sie zusammen mit Baran, der immer die besten Ideen hat, eine eigene Agentur dafür gegründet. Doch das seltsame Ding wirft allerhand Fragen auf – vor allem als es sich als Roboterkind A3B3 vorstellt und offenbar einen großen Defekt hat. Es dauert nicht lange, bis Mila und Baran mitten in ihrem bisher spannendsten Fall stecken …

 

Klimafasten 7. Woche

27.3 bis 30.3.2024

EINE WOCHE ZEIT für …

Nachhaltige Veränderungen (Woche 7)

Nun ist die Fastenzeit fast vorbei und der „normale“ Alltag kehrt zurück. Der perfekte Zeitpunkt, innezuhalten und darüber nachzudenken, wie ich die vergangenen Wochen wahrgenommen habe. Was hat mir gefallen, was nicht? Was möchte ich neu, weiter und anders machen? Was kann ich in meinem Leben, meinem Ort und meiner Gemeinde nachhaltig verändern? Wie kann ich zum Segen für meine Mitgeschöpfe, Menschen, Tiere und Pflanzen werden? Und dann: Einfach weitermachen!

„Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.“

Marie von Ebner-Eschenbach

In dieser Woche

  • überlege ich mir, was mir in den letzten Wochen gut gefallen hat und was ich davon dauerhaft in meinen Alltag übernehmen möchte.
  • freue ich mich darüber, dass ich in den vergangenen sieben Wochen eine Menge CO2 eingespart habe (und wenn ich bei der Klimafit Challenge mitgemacht habe, überprüfe ich, wie viel ich genau eingespart habe).
  • plane ich eine besondere Klimaschutz-Aktion für dieses Jahr – in meiner Kirchengemeinde oder Stadt.
  • suche ich andere Menschen, die mich positiv bestärken, mit mir Erfahrungen teilen und mit mir gemeinsam weiter am aktiven Klimaschutz arbeiten.
  • frage ich mich, was auf Dauer mein richtiges Maß ist und versuche, dieses in meinem Alltag einzuhalten.
  • nehme ich mir vor, im Laufe des Jahres weitere Menschen anzusprechen, die beim Klimafasten 2025 mitmachen.

Ostern 2024

In den Osterferien muss nicht auf Lesestoff verzichtet werden.

Die Bücherei ist über die Feiertage (29.03.– 01.04.2024) geschlossen.

Letzte Möglichkeit der Ausleihe vor Ostern ist am Mittwochnachmittag in der Zeit von 16:00 bis 18:00 Uhr.

Unsere eMedien-Ausleihe www.libell-e.de steht natürlich auch über Ostern rund um die Uhr zur Verfügung.

In der Woche nach Ostern sind wir zur gewohnten Zeit am Mittwoch, 03.04.2024  wieder für Sie da.

Das Team der Bücherei St. Anna wünscht schöne Ferien und allen ein frohes und gesegnetes Osterfest!

Schöne Literatur

Nicht nur Bücher vom Literarischen Frühling, sondern auch weiter neue Bücher haben wir für Sie eingekauft und eingearbeitet.

Ab sofort stehen sie zur Ausleihe zur Verfügung. Stöbern Sie gerne vor Ort oder unter Neu eingestellt und in unserem WebOpac.

 

 

 

Welttag der Poesie

Zum Welttag der Poesie am 21. März „Ich schenke dir ein Gedicht“:

Im Anfang war das Wort

 Das allererste Wort war Nein.

Es kann ja gar nicht anders sein.

Das Ja lässt alles, wie es war,

doch Nein schafft Neues wunderbar.

Das allerzweite Wort war Du,

und dann kam erst das Ich dazu.

Ich ohne Du gibt keinen Sinn,

denn Du erst zeigst mir, wer Ich bin.

Vom dritten weiß man’s nicht genau,

vielleicht war’s Himmel oder Frau,

Glück, Liebe oder Apfelbaum,

vielleicht vergehen oder Traum.

(Martin Auer aus: Wo kommen die Worte her? Neue Gedichte für Kinder und Erwachsene)

 

Ist die Freude angekommen? Schön – so geben Sie diese doch gerne weiter an Ihre Familie, Freunde oder liebe Nachbarn.

Wir sehen uns demnächst in der Bücherei!