Wichtel Tomte ist ausgezogen


Tomte ist verschwunden, aber er hat uns einen Abschiedsbrief hingelegt:

Meine Arbeit ist getan – ich habe jetzt Urlaub bis zur nächsten Adventszeit und genieße meinen Urlaub.

Eines aber macht mich traurig: Ich muss von euch Abschied nehmen. Ich vermisse euch schon jetzt und freue mich auf die nächste Vorweihnachtszeit mit euch.

Tomte

Die Umzugskartons werde ich noch im Dezember abholen lassen.

Weihnachten 2023

Sind die Lichter angezündet – Weihnachtslied Text von Erika Engel

Sind die Lichter angezündet,
Freude zieht in jeden Raum,
Weihnachtsfreude wird verkündet,
unter jedem Lichterbaum.
Leuchte, Licht, mit hellem Schein,
überall, überall soll Freude sein.

Süsse Dinge, schöne Gaben
gehen nun von Hand zu Hand.
Jedes Kind soll Freude haben,
jedes Kind in jedem Land.
Leuchte, Licht, mit hellem Schein,
überall, überall soll Freude sein.

Sind die Lichter angezündet,
rings ist jeder Raum erhellt;
Weinachtsfriede wird verkündet,
zieht hinaus in alle Welt.
Leuchte, Licht, mit hellem Schein,
überall, überall soll Friede sein.

 

Das Bücherei-Team wünscht allen Lesern und Leserinnen ein gesegnetes

Weihnachtsfest 2023

Weihnachtliche Bilderbuchkinos

Mit den Bilderbuchkinos „Die kleine Eule feiert Weihnachten“ und „Weihnachten nach Maß“ endetendie monatlichen Besuche der Kindertageseinrichtungen am 21. Dezember 2023.

Es hat Lisa, Gabi und Beate viel Spaß gemacht zu sehen, dass die Kinder gerne gekommen sind und sehr rege mitgemacht haben. Ein Dank auch an die Erzieher und Erzieherinnen, die sich mit den Kindern auf den Weg zur Bücherei gemacht haben.

Friedenslicht bei Wichtel Tomte

Bei Tomte findet ihr das Friedenslicht aus Bethlehem und ihr könnt es mit einer Laterne mit nach Hause nehmen. Vom Ambo aus der St.-Anna Kirche holt Tomte zu den Öffnungszeiten das Licht aus Bethlehem.

Am späten Sonntagnachmittag des 3. Advent ist das Friedenslicht aus Bethlehem wieder von den Pfadfindern in der St.-Anna Kirche gebracht worden und kann auch  von dort vom Ambo gerne in einer Laterne mit nach Hause genommen werden. Wie jedes Jahr wird das Licht in der Geburtsgrotte entzündet und Pfadfinderinnen und Pfadfinder verteilen es in ganz Europa. Gerade in diesem Jahr ist  dieses Zeichen des Friedens aus dem Heiligen Land besonders wichtig.

Sei gegrüßt, lieber Nikolaus!

Pünktlich war ER zur Öffnungszeit unserer Bücherei da. Auf einem für ihn reservierten Stuhl konnte er im Pfarrsaal sich von seiner langen Reise ausruhen. Es hatte diesmal Unterstützung eines Jungen, der auf der Gitarre den Gesang begleitet hat.

Als Bischof kam er von weit her und erzählte den Kindern seine Lebensgeschichte – die Legende vom Hl. Nikolaus.

Aber auch die Kinder haben dem Nikolaus viel zu berichteten. Manche hatten zunächst großen Respekt, aber dann lief auch deren Kindermund über.

 

Gleichzeitig fand das Repair-Café statt, das wieder gut besucht wurde. Auf eine Anregung einer jungen Familie stand auch das erste Mal der Eine Welt Wagen im Pfarrsaal. Hier wurden eifrig fair gehandelte Produkte erworben.