Klimafasten… 1. Woche – Energie wertzuschätzen

Auch wir wollen die Fastenzeit unter dem Thema „Klima“ besonders in den Blick nehmen und Ihnen Impulse, Fragen zum Nachdenken und anregende Ideen zum Handeln mit auf den Weg geben. „So viel du  brauchst“ lautet der Leitspruch, der Sie durch die Fastenzeit begleiten soll. Jede Woche steht unter einem besonderen Thema und regt an, sich auf bewusste und kluge Weise mit unserem Klima auseinanderzusetzen – Energie wertzuschätzen, anders mobil zu sein oder Glück mal klimafreundlich ins Auge zu fassen.

22.2 bis 28.2.2023

EINE WOCHE ZEIT
… um Energie wertzuschätzen #Energieschatz Wärme und Strom machen das Leben an- genehm. Sie sorgen für ein wohlig warmes Wohnzimmer, einen gut beleuchteten Arbeitsplatz oder eine warme Dusche. Im Haushalt benötigen wir für Heizung
und Warmwasser rund drei Viertel der Energie.
Energie ist wertvoll und wir sollten damit sparsam und bewusst umgehen. Je effizienter wir heizen, Licht nutzen oder kochen und je mehr wir dazu Sonne, Erdwärme und Wind
nutzen, desto besser für uns alle.
IN DIESER WOCHE …

  • reduziere ich die Zimmertemperaturen um ein Grad und
    spare 6 % Energie.
  • lüfte ich konsequent mit Stoß-Lüften, senke so den Energiebedarf und vermeide gleichzeitig Schimmel.
  • frage ich bei der Hausverwaltung, ob die Zentral-Heizung
    regelmäßig gewartet, die Steuerung optimal eingestellt und
    bereits eine hocheffiziente Heizungspumpe genutzt wird.
  • enteise ich Kühl- und Gefrierschrank und stelle die Temperaturen ein: Kühlen bei 7 °C und Gefrieren bei -18 °C.
  • prüfe ich die Notwendigkeit aller meiner elektrischen Geräte und suche nach Einsparmöglichkeiten.
  • informiere ich mich über weitere Energiesparpotenziale
    und probiere die Tipps mit Freund:innen und Nachbar:innen
    aus.
  • informiere ich mich auf www.energiewechsel.de über Erneuerbare Energien und Förderprogramme.

Auf unserem Ausstellungsturm finden Sie dazu interessante Medien und die Wochenthemen zum Mitnehmen.

Comicfreunde

Auf vielfachen Wunsch haben wir unsere zahlreichen Comics um eine neue Reihe erweitert. Die Bände „Die Schlümpfe“ sind eingearbeitet und können ausgeliehen werden.

Außerdem haben wir die Reihe „Lucky Luke“ um mehrere Bände ergänzt.

Viel Spaß beim Stöbern!

Nachschub…

Unsere LeserInnen suchen die neu eingestellten Bücher, die ständig ausgeliehen sind.

Wir haben deshalb unser Angebot weiter ergänzt.

Natürlich haben wir auch Kinderbücher nicht vergessen. Ergänzungen von Reihentiteln und einiges anderes wurden eingekauft.

Etwas Interessantes dabei? Schauen Sie in unseren WebOpac oder unter Angebot „Neu eingestellt“ und  Angebot Junge Leser.

Kommen Sie und stöbern in unserem Bestand!

 

Jahresbericht 2022

Noch mehr Ausleihen als im Vorjahr. Ein sehr erfolgreiches Jahr. Damit haben wir nicht gerechnet.

Unser ehrenamtliches Team freut sich über eine weitere Steigerung von 5 % zum Vorjahr.

35.722 Ausleihen im Jahr 2022.

Wir bedanken uns bei allen Leserinnen und Lesern für die rege Ausleihe unserer Medien.

Euer Bücherei -Team freut sich auf ein neues Bücherei-Jahr mit Allen und weiterhin auf unzählig viele gute Gespräche und nette Begegnungen.

Wie bei allen öffentlichen Büchereien fließen auch unsere Zahlen in die Statistik der Deutsche Bibliothek ein.

Neue Tonies

Wir haben aufgrund der großen Nachfrage neue Tonies eingekauft und eingearbeitet.

Mit dabei sind Klassiker wie die „die Raupe Nimmersatt“, „Leo Lausemaus“, „Sesamstraße“ und von Disney „Tinkerbell“ sowie eine neue Abenteuerserie „PJMasks“.

Toniefiguren sind nur in Verbindung mit einer Toniebox nutzbar. Entleihbar sind alle Tonies für jeweils zwei Wochen. Sollte der Wunsch-Tonie mal vergriffen sein, können Sie ihn vorbestellen. Sie erhalten dann Nachricht, wenn sie er für Sie vorliegt.