Nachlese: Literarischer Herbst

Mehr als 40 Menschen trafen sich auf Einladung des evangelischen Abendkreises der Frauen und der kfd St. Anna zum Literarischen Herbst im Gemeindezentrum St. Anna. Die Veranstaltung fand in der St.-Anna-Kirche statt, da der Pfarrsaal aufgrund der vorherigen Anmeldungen zu klein war.

Die Begrüßung erfolgte durch Susanne Beiker. Hildegard Vogel (Buchhandlung Lesezeit) und Beate Frankrone (Bücherei St. Anna) stellten neue Literatur vor.

Begonnen wurde mit der „Herbstsonne“

Eine bunte Mischung der Schönen Literatur, ob historisch oder spannend, ob altbekannte Autoren oder Erstlingswerke, für jeden Geschmack war sicherlich etwas dabei:

Die Kriegerin von Helene Bukowski, Beschütze sie von Laura Dave, Ein Lied vom Ende der Welt von Erica Ferencik, Zur See von Dörte Hansen, Wie wir Menschen die Welt eroberten von Yuval Noah Harari, Isidor – Ein jüdisches Leben von Shelly Kupferberg, Holly im Himmel von Micha Lewinsky, Unsere verschwundenen Herzen von Celste NG, Der Zirkel von Sachs, Das Prinzip Mord von Sarno/Lapp, Die Schuhe meines Vaters von Andreas Schäfer, Schnee von Yrsa Sigurdadottir, Brunos Périgord von Martin Walker, Der Markisenmann von Jan Weiler

Auch Kinderbücher wurden vorgestellt: Eine gute Tat – Über die Magie des Mitgefühls von Christian Trimmer und Das Katzenhuhn von Berngard Hoecker – Ein Vorlesebuch.

In der Pause konnten alle in die vorgestellten Bücher in die Hand nehmen und schauen. Ein reger Austausch erfolgte. Susanne Ilgemann überreichte ein kleines Dankeschön an die Vortragenden.

Ein Teil der vorgestellten Bücher des Literarischen Herbst stehen schon zur Ausleihe bereit. Im WebOpac sind alle Titel gelistet. Für Vorbestellungen nutzen Sie gerne unseren WebOpac oder schauen sich weitere Bücher vor Ort an.

 

Ausstellungsturm: Erstes Lesealter

Die ersten Wochen im neuen Schuljahr für die Schulanfänger sind geschafft.

Neugierig auf die bereits gelernten Buchstaben wird viel nach Erstlesebüchern gefragt. Eingekauft haben wir in diesem Jahr bereits einiges für das erste Lesealter.

Auf unserem Ausstellungsturm finden sich diese neuen Bücher zu verschiedenen Themen.

 

 

 

Herbst

Wenn wir nach draußen schauen, fallen nicht nur die Blätter von den Bäumen. Auch Kastanien liegen bereits auf der Erde. Wir können es nicht leugnen: Der Herbst ist da! Die Abende werden länger. Es ist genau die richtige Zeit mal wieder ein Buch in die Hand zu nehmen.

Wir haben zu den Ferien viele neue Bücher eingekauft. Auch für Kinder sind neue Medien eingestellt. Es ist bestimmt für jeden etwas passendes dabei.

In den Herbstferien haben wir wie gewohnt für Sie geöffnet.

Literarischer Herbst

Herbstanfang, kürzere Tage, Pullover, ungemütliches Wetter, Zeit um sich bei einer schönen Tasse Tee oder einem leckeren Glas Wein auf das Sofa zurückziehen und mal wieder ein gutes Buch in die Hand nehmen.

Die kfd St. Anna und der Ev. Abendkreis der Martin-Luther Gemeinde laden alle Interessierten ganz herzlich zum Literarischen Herbst am Dienstag, 18. Oktober um 19 Uhr in das Gemeindezentrum St. Anna ein. Um Anmeldung wird bis zum 10. Oktober gebeten in der Bücherei während der Öffnungszeiten oder in der Buchhandlung Lesezeit.

Hildegard Vogel (Lesezeit) und Beate Frankrone (Bücherei St. Anna) werden wieder spannende, interessante, neue und alte Bücher vorstellen, die es lohnen gelesen zu werden. Kleiner Tipp: Hier findet man auch immer gute Ideen für Weihnachtsgeschenke!

50 Jahre St. Anna-Kirche

Am nächsten Wochenende feiern wir das 50. Jubiläum der „roten Ikone“, unserer St.-Anna-Kirche. Aus diesem Anlass gibt es ein vielfältiges Programm:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Auch die Bücherei beteiligt sich hier mit dem Vorlesen von Geschichten (Kamishibai), natürlich passend zum Geburtstag. Sie finden uns in der Kindertageseinrichtung St. Anna.

Herzliche Einladung an alle!