Sei gegrüßt, lieber Nikolaus!

Am gestrigen Sonntag, dem 6. Dezember, hatte der Nikolaus die Zeit auch unsere Gemeinde zu besuchen. Draußen fand er neben dem Eingang zum Gemeindezentrum und der Bücherei seinen Platz.

Herzlichst wurde er begrüßt und nicht nur Kleine freuten sich über seine Anwesenheit. Er sprach mit vielen und die Kinder durften sich eine Kleinigkeit aussuchen. Es wurde sogar das Nikolauslied zusammen gesungen – natürlich alles mit Abstand.

Ich schenke dir ein Licht

In diesem Jahr verschenken wir im Advent ein Kerzenlicht mit Geschichten zum Lesen in der Familie, zum Selberlesen oder auch zum Verschenken an Menschen, denen es aufgrund der derzeitigen Situation nicht möglich ist, selbst zu uns zu kommen.

Tragt in die Welt ein Licht…

Ein Licht, in dem Deine Hoffnung funkelt,

wenn um Dich herum das Leben dunkelt.

Eines, in dem Deine Seele ruht,

und Dir und anderen Gutes tut,

dass alle verzagten Gedanken vertreibt

und Deinen Tränen ein guter Begleiter bleibt.

Ein Licht, das Deine Wege erhellt

und Dein Tun niemals in den Schatten stellt.

Ich schenke dir ein Licht, das Deine Jahre bescheint

und es gut mit Dir und der Zukunft meint.

(Hermine Geißler)

Nehmen Sie gerne ein Adventslicht und eine Geschichte mit – auch für Alleinstehende als Gruß und Ermutigung in diesem Advent.

BeeBots

Die Fachstelle Büchereien des Bistums Münster verloste digitale Medienpakete. Man konnte unter verschiedenen Medien wählen und über eine Mail an der Verlosung teilnehmen.

Die Bücherei St. Anna wurde als eine der Gewinner gezogen und wir können uns über zwei Beebots und Zubehör freuen.

„Der Roboter Beebot ist eine coole Biene: programmierbar ohne Computer und ohne Fernbedienung, direkt mit wenigen Tasten auf der Rückseite. Beebot kann vorwärts oder rückwärts gehen (in Schritten von ca. 15 cm), um 90° nach links oder rechts drehen, Pausen machen usw. Er blinkt mit den Augen und gibt kleine Geräusche von sich und speichert bis zu 40 Anweisungen. Ein einfacher Knopf löscht alles und man kann eine andere Fahrt programmieren. Beebot wird über ein USB-Kabel aufgeladen. Nach 2 Minuten ohne Verwendung schaltet er seinen Standby-Modus ein. Man drückt einfach eine beliebige Taste, um ihn „aufzuwecken“. Die maximale Betriebsdauer beträgt ca. 8 Stunden.“

Die Beebots hatten wir bereits an der Fachstelle ausgeliehen um diese bei einem Besuch von Schülern der Peter-Wust-Schule einzusetzen. Alle hatten sehr viel Spaß mit den Beebots und deshalb freut uns der Gewinn um so mehr. Wir werden diese weiterhin gerne einsetzten.

 

St. Martin

Heute ist St. Martin und aufgrund des Lockdowns sind Martinsumzüge dieses Jahr nicht möglich. Das ist schade, dass diese Tradition unterbrochen wird. Vielleicht gehen ja Eltern mit ihren Kindern im Dunkeln mit der Laterne eine kleine Strecke.

Bei mir lag heute Morgen ein kleiner „Martinsgruss“ vor der Tür. Eine Gans, fast zu schade um sie zu essen. Ich habe mich sehr gefreut  – ein herzliches Dankeschön! Ich hoffe, dass auch anderen Menschen heute Freude bereitet wird.

Corona…

Da die Infektionszahlen durch Corona so stark angestiegen sind, möchten wir sicherheitshalber wieder eine Zugangsbeschränkung von maximal 3 Besuchern, die jeweils einzeln die Räumlichkeiten betreten sollen.

Wir bedauern es sehr, aber uns allen liegt eure und unsere Gesundheit sehr am Herzen und wir möchten nichts riskieren. Tragen Sie bitte bei Ihrem Besuch einen Mund- und Nasenschutz und halten sich an die allgemeinen Hygieneregeln.

Für diejenigen, die sich nicht persönlich in unsere Räumlichkeiten begeben möchten, gibt es wieder unseren Lieferservice oder eine Übergabe kann Kontakt frei vor der Bücherei erfolgen.

So kommen Sie an Ihre Medien:

  • Sie rufen uns während der Öffnungszeiten mittwochs, freitags oder sonntags an. Telefon 0251 276000518
  • Sie mailen uns – buecherei-mecklenbeck@bistum-muenster.de  
  • Sie machen über unseren WebOpac eine Vorbestellung – Neu: auch verfügbare Medien können vorbestellt werden. Stöbern Sie. Wir haben viele neue Bücher eingearbeitet.

Wir vereinbaren einen Termin und Sie holen sich zum abgesprochenen Zeitpunkt die Wunschmedien bei uns ab.

Sie nutzen unsere Bücherei noch nicht und möchten Leser*in werden? Oder haben weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns einfach per Mail oder Telefon.