Neue Tonies

Die neuen Tonies aus den letzten Monaten sind eingekauft und eingearbeitet worden.

Für Sachwissen gibt es auch Creativ-Tonies wie zum Beispiel von Checker Tobi.

Alle stehen ab sofort zur Ausleihe bereit.

Für Eltern interessant

Seit dieser Woche finden Sie auf der Damentoilette im Gemeindezentrum St. Anna einen ausklappbaren Wickeltisch mit Auflage.

Er ist bis 11 Kilo belastbar. Nutzen Sie ihn gerne für ihre Kinder.

Nachlese: Literarischer Herbst

Trotz des schlechten Wetters machten sich doch Interessierte auf den Weg ins Gemeindezentrum St. Anna.

Männer und Frauen  trafen sich hier auf Einladung des evangelischen Abendkreises der Frauen und der kfd St. Anna zum Literarischen Herbst.

Die Begrüßung erfolgte durch Ingrid Knob. Hildegard Vogel (Buchhandlung Lesezeit) und Beate Frankrone (Bücherei St. Anna) stellten neue Literatur vor.

Begonnen wurde mit kleinen Aussagen zum Oktober.

Eine bunte Mischung der Schönen Literatur, ob historisch oder spannend, ob altbekannte Autoren oder Erstlingswerke, für jeden Geschmack war sicherlich etwas dabei:

Zwei Leben von Ewald Arenz, Acqua alta von Isabell Autissier, Café Royal von Marco Balzano, Mitte des Lebens von Barbara Bleisch, Wohnverwandschaften von Isabel Bogdan, Amrum von Hark Bohm, Wie wir waren von Heike Duken, Die Frauen jenseits des Flusses von Kristin Hannah, Freunderlwirtschaft von Petra Hartlieb, Die anderen sind das weite Meer, von Julie von Kessel, Mein drittes Leben von Daniela Krien, Zwischen zwei Meeren von Leif Lindholm, Die Nacht der Bärin von Kira Mohn, Das Buch der Schwestern von Amélie Nothomb, Sing, wilder Vogel sing von Jacqueline O’Mahony, Von den Wäldern von Arno Surminski und Tode, die wir sterben von Voosen/Danielsson.

In der Pause konnten alle in die vorgestellten Bücher in die Hand nehmen und schauen. Ein reger Austausch erfolgte. Susanne Beiker überreichte ein kleines Dankeschön an die Vortragenden.

Die Bücher des Literarischen Herbst stehen zur Ausleihe bereit. Unter Angebot „Neu eingestellt“ sind alle Titel gelistet. Für Vorbestellungen nutzen Sie gerne unseren WebOpac oder schauen sich weitere Bücher vor Ort an.

Literarischer Herbst

Herbstanfang, kürzere Tage, Pullover, ungemütliches Wetter, Zeit um sich bei einer schönen Tasse Tee oder einem leckeren Glas Wein auf das Sofa zurückziehen und mal wieder ein gutes Buch in die Hand nehmen.

Die kfd St. Anna und der Ev. Abendkreis der Martin-Luther Gemeinde laden alle Interessierten ganz herzlich zum Literarischen Herbst am Mittwoch, 09. Oktober 2024 um 19 Uhr in das Gemeindezentrum St. Anna ein.

Hildegard Vogel (Lesezeit) und Beate Frankrone (Bücherei St. Anna) werden wieder spannende, interessante, neue und alte Bücher vorstellen, die es lohnen gelesen zu werden. Kleiner Tipp: Hier findet man auch immer gute Ideen für Weihnachtsgeschenke!

Der Eintritt ist frei. Interessierte  sind herzlich willkommen!

Neue Kamishibai

Gerne werden die Kamishibai ausgeliehen. Daher haben wir einiges neu angeschafft.

Ab  sofort können die Kamishibai ausgeliehen werden. Nicht nur Geschichten finden Sie bei den Kamishibai, sondern auch Kamishiabai mit Sachwissen.