Wichtel Tomte ist ausgezogen

Tomte ist verschwunden, aber er hat uns einen Abschiedsbrief hingelegt:

Meine Arbeit ist getan – ich habe jetzt Urlaub bis zur nächsten Adventszeit und genieße meinen Urlaub.

Eines aber macht mich traurig: Ich muss von euch Abschied nehmen. Ich vermisse euch schon jetzt und freue mich auf die nächste Vorweihnachtszeit mit euch.

Tomte

Die Umzugskartons werde ich noch im Dezember abholen lassen.

Wir hoffen, dass Tomte im nächsten Jahr wieder bei uns einzieht!

 

4. Advent

Endlich, es ist bald soweit. Weihnachten steht vor der Tür!

Tomte zündet heute die 4. Kerze an seinem Adventskranz an. Das macht ihr zu Hause auch!

Der Adventskranz hat eine lange Tradition. Er soll die Wartezeit bis Weihnachten verkürzen.

Freut euch auf Weihnachten. Es dauert nicht mehr lange…

Tomte macht eine Filmnacht!

Wahnsinn! Es wird gezeigt:

Rudolf mit der roten Nase

Rudolf leidet unter seiner leuchtend roten Nase, für die er von den anderen Rentierkindern verspottet wird. Er träumt davon, einen Platz im legendären Gespann des Weihnachtsmannes zu bekommen und trainiert für die alljährlichen Rentierwettkämpfe. Als er tatsächlich gewinnt, aber dann wegen seiner Nase disqualifiziert wird, nimmt er Reißaus. Auf seiner Reise muss er gemeinsam mit seinen neuen Freunden, dem Polarfuchs Slyly und dem Eisbären Leonard, spannende Abenteuer bestehen und am Ende sogar das Weihnachtsfest retten, das die Eiskönigin Stormella einfach einfrieren will.

Wen hat er wohl alle eingeladen? Und wer ist gekommen?

Etwa Wichtel aus der Nachbarschaft?

Friedenslicht bei Tomte

Bei Tomte findet ihr das Friedenslicht aus Bethlehem und ihr könnt es mit einer Laterne mit nach Hause nehmen. Vom Ambo aus der St.-Anna Kirche holt Tomte zu den Öffnungszeiten das Licht aus Bethlehem.

Am späten Sonntagnachmittag des 3. Advent ist das Friedenslicht aus Bethlehem wieder von den Pfadfindern in der St.-Anna Kirche gebracht worden und kann auch  von dort vom Ambo gerne in einer Laterne mit nach Hause genommen werden. Wie jedes Jahr wird das Licht in der Geburtsgrotte entzündet und Pfadfinderinnen und Pfadfinder verteilen es in ganz Europa. Gerade in diesem Jahr ist  dieses Zeichen des Friedens aus dem Heiligen Land besonders wichtig.

Arbeit für Tomte

Was ist denn da passiert?

Es ist kalt geworden. Auch der Wichtel möchte nicht frieren.

Also heißt es, die Ärmel hoch und Holz sägen und haken…

Auch für ein Lagerfeuer ist gesorgt.

Schaut es euch an.