Ich schenke dir ein Licht

In diesem Jahr verschenken wir im Advent ein Kerzenlicht mit Geschichten zum Lesen in der Familie, zum Selberlesen oder auch zum Verschenken an Menschen, denen es aufgrund der derzeitigen Situation nicht möglich ist, selbst zu uns zu kommen.

Tragt in die Welt ein Licht…

Ein Licht, in dem Deine Hoffnung funkelt,

wenn um Dich herum das Leben dunkelt.

Eines, in dem Deine Seele ruht,

und Dir und anderen Gutes tut,

dass alle verzagten Gedanken vertreibt

und Deinen Tränen ein guter Begleiter bleibt.

Ein Licht, das Deine Wege erhellt

und Dein Tun niemals in den Schatten stellt.

Ich schenke dir ein Licht, das Deine Jahre bescheint

und es gut mit Dir und der Zukunft meint.

(Hermine Geißler)

Nehmen Sie gerne ein Adventslicht und eine Geschichte mit – auch für Alleinstehende als Gruß und Ermutigung in diesem Advent.

Nachlese: Einstimmen in den Advent

Die MitarbeiterInnen der Kitas, der Bücherei und der Pastoralreferent Hendrik Werbick möchten wieder besinnlich in den Advent starten. Zum 3. Mal wurde deshalb die Einladung an alle Kinder und Eltern zum „Einstimmen in den Advent“ für den Freitag vor dem ersten Advent ausgesprochen.

Da durch die Renovierung der Kita St. Anna der Kirchplatz nicht zur Verfügung stand, ging es diesmal direkt in die Kirche. Unter der Gitarrenbegleitung von Claudia Emonts-Gast starteten wir mit „Gottes Liebe ist so wunderbar“ und weiteren adventlichen Liedern.

Hendrik Werbick begann mit einer kurzen Kinderkatechese. Hier ging es um das Warten und um die Gefühle dazu. Es las dazu eine kleine Lesung aus der Kinderbibel. Alle wollen wir die Zeit des Advents nutzen um uns vorzubereiten: Maria hat ihre Verwandte Elisabeth besucht, die auch ein Kind bekam. Vielleicht können wir auch anderen unsere Zeit im Advent schenken. Es folgte das Lied „Tragt in die Welt nur ein Licht“.

Danach gab es im Gemeindesaal für alle Plätzchen, Salzbretzel und Mandarinen sowie Kaffee für die Großen und Apfelschorle oder Wasser für die Kleinen.

Nachdem der Bewegungsdrang gestillt war, ging es zurück in die Kirche, indem bereits das Titelbild des Bilderbuchkinos „Die Weihnachtsmütze“ von Sabine Lipan zu sehen war. Lisa Wierichs las vor und die Kinder folgten der Geschichte und beteiligten sich immer wieder an dem Ablauf.

Nach dem Segen und dem Lied „Immer und überall“ machten sich alle auf den Weg nach Hause.

Dieser Nachmittag bot den Familien die Gelegenheit den Beginn der Adventszeit gemeinsam, entspannt und bewusst zu erleben.

Ich schenk dir eine Geschichte…

Wenn Weihnachten ist, was schenkst du mir dann?

Einen Weihnachtsbaum, einen Hampelmann, ein wildes Pferd, das ich reiten kann, und einen großen Wagen?

Wenn Weihnachten ist, dann schenke ich dir ein Weiß-nicht-was aus Goldpapier!

Du sollst nicht soviel fragen. (Ursula Wölfel)

Auch in diesem Jahr verschenken wir im Advent wieder Geschichten zum Lesen in der Familie, zum Selberlesen oder auch zum weiter verschenken.

Gedanken – Gedichte – Geschichten ausgewählt vom Bücherei -Team und für Sie zum mitnehmen.

Jede Woche finden Sie  neue Geschichtenrollen in unserem Ausstellungsturm.

Einstimmen in den Advent

„Wir sagen euch an den lieben Advent…“

In Kooperation mit dem Familienzentrum Maria Aparecida und der Kindertageseinrichtung St. Anna laden wir am Freitag, 29. November 2019 von 15:00 bis 16:30 Uhr in das Pfarrzentrum St. Anna ein. Treffpunkt ist am Brunnen.

Mit allen wollen wir gemeinsam Adventslieder singen. Es wird ein Bilderbuchkino geben.

Und auch das leibliche Wohl kommt nicht zur kurz. Getränke für Kinder. für die Eltern und Großeltern sind vorbereitet und mit Leckereien kann sich jeder stärken.

Herzliche Einladung an alle!

Advent und Weihnachten

Seit über 14 Tagen fragen die Leser nach Advents- und Weihnachtsbüchern. Wir haben deshalb unsere bereits vorhandenen Medien in einen Büchertrog gestellt und unsere neu angeschafften Medien liegen bereits am Fenster aus.