Treffpunkt Bücherei: Märchenbilderbuchkino

Der Froschkönig 1.13 aDas Büchereiteam der KÖB lädt ganz herzlich zum Märchenbilderbuchkino am Freitag, den 17. Oktober 2014 um 15:00 Uhr in die Kindertageseinrichtung St. Anna, Dingbängerweg 59, ein.

Wir zeigen von den Gebrüdern Grimm „Der Froschkönig oder der Eiserne Heinrich“.

Der Froschkönig war der Auftakt der Brüder Grimm zu deren berühmter Märchensammlung. Für viele ist es das schönste Märchen.

Es beginnt mit den Worten: „In den alten Zeiten, wo das Wünschen noch geholfen hat, lebte ein König…“. Die Geschichte ist schaurig und zugleich schön, denn es gibt ein gutes Ende für die Prinzessin und den Frosch.

 

Bilderbuchkino zur WM 2014

Image (1)Passend zur Fußball-WM lädt die KÖB ST. Anna  zum Bilderbuchkino am Sonntag, den 22. Juni 2014 um 12:30 Uhr ganz herzlich in den Pfarrsaal ein. Wir zeigen zuerst von Eymard Toledo „Bené, schneller als das schnellste Huhn“. Das ist die Geschichte eines Jungen aus Brasilien, für den Fußball das Größte ist. Seine Familie verdient den Lebensunterhalt mit dem Nähen von Fußbällen. Benés Aufgabe ist es die Bälle zu testen, denn nur die guten werden verkauft. Er träumt von echten Fußballschuhen.

Image (1)Von Philip Wächter gibt es anschließend „Sehr berühmt“ zu hören und sehen. Für den Jungen im gestreiften Trikot steht fest; es wird ein sehr berühmter Fußballer werden. Er träumt vom Fußballglück.

Beide Geschichten eignen sich für Kinder ab Grundschulalter und natürlich auch für Erwachsene.

Wir freuen uns über zahlreiche Zuschauer und Zuhörer.

Keinohrhase …

DSC06807 Bilderbuchkino 4.14Gespannt warteten die Kinder am letzten Mittwoch auf das angekündigte Bilderbuchkino „Keinohrhase und Zweiohrküken“ von Klaus Baumgart und Til Schweiger. Keinohrhase, der anders ist als andere Hasen, da er keine Ohren hat, findet einen Freund. Nicht nur die Kinder hatten viel Spaß beim Betrachten der Hasenbilder. Alle lauschten dem Vorleser Dieter Ladda.

DSC06812 Bilderbuchkino 4.14

Die Kinder beteiligten sich eifrig, was beim Bilderbuchkino auch erwünscht ist. Als Zugabe sahen alle „Bravo, kleines Huhn“ von Sarah BurgDie Geschichte vom kleinen Huhn, dass noch keine Eier legen konnte und den ein Hase um ein Ei bat. Sie fragten zusammen andere Tiere, ob sie Eier legen könnten…

Zum Abschluss gab es einen Schokoladenosterhasen.

Ferienbilderbuchkino in der KÖB St. Anna

Image (1)

Das Büchereiteam der KÖB lädt zum Bilderbuchkino am Mittwoch, den 16. April 2014 um 15:00 Uhr ganz herzlich in den Pfarrsaal ein. Wir zeigen von  Klaus Baumgart und Til Schweiger „Keinohrhase und Zweiohrküken“: Der Keinohrhase kann alles genauso gut wie die anderen Hasen. Niemand will sein Freund sein, weil er keine Ohren hat. Darüber ist er sehr traurig. Eines Tages findet er ein  kleines Ei. Er fragt sich: „Wem es wohl gehört?  und:  Ist da ein Freund für mich drin?“ Doch dann macht er eine überraschende Entdeckung!

Wir freuen uns über rege Teilnahme, auch Gäste sind willkommen!

Letzte Veranstaltung des Jahres 2013

2013-12-22-13-39-22-13481

Zum vorweihnachtlichen Bilderbuchkino fanden sich viele Besucher auch Gäste ein, was uns sehr freute.

Mit Unterstützung von Sylvia und Hans-Gerd van  Schelve wurde das Bilderbuchkino „Dr. Brumm feiert Weihnachten“  von Daniel Napp gezeigt. Die Animation erfolgte dieses Mal als Premiere in einer App. Diese ist ein interaktives Kinderbuch, das über einen Tablet-PC oder Smartphone abgerufen werden kann. Das lässt die Geschichte lebendiger werden. Die gezeigten Bilder werden zusätzlich animiert. Es schneite und  einzelne Figuren konnten sich bewegen.

Die Geschichte um Dr. Brumm und seine Freunde sowie der Familie des Bauern Hackenpiep fand guten Anklang. Es wurde geschmunzelt und gelacht.

Etwas besinnlicher war die zweite Geschichte  „Der kleine Stern“ von Masahiro Kasuya, ein Bilderbuchkino in der bisher gezeigten Form um den Weihnachtsstern und die Christrose.

Mit etwas Schokolade für den Heimweg ging es in die hoffentlich ruhigen Weihnachtstage.