Nachlese: Und dann machen wir’s uns gemütlich

Wie jedes Jahr im Januar trafen sich wieder viele Interessierte zum 8. Lesenachmittag des Familienzentrums Maria Aparecida in Kooperation mit der Bücherei St. Anna.

Für die Jüngsten gab es mehrere Bilderbuchkinos, dieses Mal verschiedene Geschichten der kleinen „Heule Eule“. Die Bilderbücher der Heule Eule “ Ich will mein Bumm“, „Nein, ich lasse niemanden rein“ und „Wo ist Mama“ waren entsprechend vorbereitet. Diese Bilderbücher erfreuen sich großer Beliebtheit.

In den gemütlich hergerichteten Räumlichkeiten  luden auch Bilderbuchkinos in die Welt der Märchen ein. Es begann mit „Rumpelstilzchen“, dann folgte „König Drosselbart“. Zu guter Letzt gab es „Aschenputtel“.

Die „Großen“ wie auch die Kleinen nutzten die Pausen um einen Blick in die ausgelegten Bücher der Bücherei zu werfen. Es wurde ausgiebig geschaut, vorgelesen und auch gelesen. Es bestand die Möglichkeit, die ausgelegten Bücher sofort auszuleihen.

Die größeren Kinder hörten kleine Lesungen aus „Der Hutz“, „Nur Mut, Anton! Alles halb so schlimm und Petronella Apfelmus – Verhext und festgeklebt“. Hier vergaß man die Zeit. Die Kinder hörten so aufmerksam Lisa Wierichs zu, die gar nicht aufhören sollte und so hatten diese Gruppe eine kürzere Pause.

Stärken konnten sich alle in den Pausen mit Apfeltee oder Wasser und Salzgebäck.

Die Kinder tobten durch das Außengelände, bevor es gut gelaunt und müde nach Hause ging. Und einige hatten schwer zu tragen an den Büchern, die sich vor allem die Kinder ausgesucht hatten.

Und dann machen wir’s uns gemütlich

Zum gemeinsamen 8. Lesenachmittag des Familienzentrums Maria Aparecida und der Bücherei St. Anna laden wir am                               13. Januar 2018  von 15:00 bis 17:00 Uhr       Eltern, Großeltern, Kinder und alle lesebegeisterten Menschen unseres Stadtteiles in das Familienzentrum ein.

Die Einrichtung wird wie in den Vorjahren gemütlich hergerichtet. An unterschiedlichen Orten im Haus kann man Bilderbuch- und Märchenbilderbuchkino ansehen und Geschichten lauschen.
Zwischen den einzelnen Lesebeiträgen haben alle die Möglichkeit, sich mit Tee und Knabbereien zu stärken und sich über die Geschichten und das Gehörte auszutauschen.

In der Elternecke finden Sie eine kleine Auswahl des Angebotes der Bücherei zum Stöbern.
Wir freuen uns auf Alle…!

Weihnachtliches Bilderbuchkino

Das Team der Bücherei lädt zum Bilderbuchkino am Samstag, 23. Dezember 2017 jeweils um 15:00 Uhr und um 16:00 Uhr  ganz herzlich in das Gemeindezentrum St. Anna, Dingbängerweg 61 ein.

Wir zeigen  „Der kleine Igel und der Gast im Weihnachtsbaum“ von Christina M. Butler.

„Der kleine Igel freut sich riesig auf Weihnachten.
Vor allem, weil seine Freunde schon vorher zu ihm kommen und sie gemeinsam alles fürs Fest vorbereiten.
Doch dann verschwinden plötzlich Kekse vom schön geschmückten Weihnachtsbaum. Jemand schnarcht die ganze Nacht so laut, dass der Fuchs nicht schlafen kann. Und am Schluss ist auch noch die rote Mütze vom kleinen Igel verschwunden. Was mag nur dahinterstecken?“

Wir freuen uns über rege Teilnahme, auch Gäste sind willkommen!

Weihnachtliches Bilderbuchkino

Das Büchereiteam lädt ein zum weihnachtlichen Bilderbuchkino. Wir erzählen weihnachtliche Geschichten um den kleinen Igel mit der roten Mütze.

Wir beginnen die Geschichten jeweils um 15:00 Uhr und um 16:00 Uhr.

 

Die Geschichte des Hl. Nikolaus

Am Vortag des Nikolaustages besuchten die Vorschulkinder aus dem Familienzentrum Maria Aparecida die Bücherei. Gespannt was wohl auf dem Programm stand, kamen sie durch die Tür herein. In der Bücherei war bereits alles vorbereitet. Auf der Leinwand stand das Eingangsbild der Geschichte, die wir per Bilderbuchkino erzählen wollten: „Die Geschichte des Heiligen Nikolaus“.

Die Kinder hörten die Geschichte. Es war außerordentlich still und bei dem nochmaligen Betrachten der Bilder, konnten die Kinder die Fragen bezüglich der Geschichte gut wiedergeben.

Da alle noch stille sitzen konnten, sahen und hörten wir uns zusätzlich „Kleiner Stern ganz groß“ an. Dann hieß es: Alle ziehen die Jacken an. Und es ging auf den Rückweg zur Einrichtung. Das Mittagessen wartete…