Buch des Monats

Das Buch des Monats Januar haben wir ausgestellt und sofort wurde es ausgeliehen.

Aus unserem Team gibt es für unsere Leserinnen und Leser Empfehlungen, die wir als  „Buch des Monats“ vorstellen. Die anregenden Literaturhinweise geben enthalten eine Zusammenfassung des Inhalt sowie ein persönliche Einschätzung und Angaben über den jeweiligen Autor des Buches.

Für diesen Monat ist es der Kriminalroman von Sascha Berst-Frediani: Reue.

Sie finden das „Buch des Monats“ im Regal der Neuerscheinungen oder unter Angebot Buch des Monats. Auch hier sind Vorbestellungen möglich.

Vielleicht weckt es Ihr Interesse? Dann besuchen Sie uns.

7. Literarischer Frühling

Vorstellung neuer Bücher in Kooperation mit der Buchhandlung Lesezeit in geselliger Runde.

Anmeldung erforderlich.

Literarischer Herbst

Die kfd St. Anna und der Ev. Abendkreis der Martin-Luther-Gemeinde laden ein. Hildegard Vogel – Buchhandlung Lesezeit und Beate Frankrone –  Bücherei St. Anna stellen neue Literatur vor.

Gäste sind herzlich willkommen!

Nachlese: Literarischer Herbst

Im Gemeindezentrum St. Anna trafen sich auf Einladung des evangelischen Abendkreises der Frauen und der kfd (Kreis junger Frauen) über 40 Frauen zum Literarischen Herbst. Die Begrüßung erfolgte in der Bücherei. Im Pfarrsaal stellten Beate Frankrone (Bücherei St. Anna)  und Hildegard Vogel (Buchhandlung Lesezeit) neue Literatur vor.

Begonnen haben wir mit einem Gedicht von Theodor Storm: Oktoberlied

Ob Belletristik oder Kriminalromane, ob altbekannte Autoren oder Erstlingswerke, für jeden Geschmack war sicherlich etwas dabei.

Hier die bunte Mischung: Helle Tage, helle Nächte von Hiltrud Baier, Der englische Liebhaber von Federica de Cesco, Arminuta von Donatella di Pietrantonio, NSA Nationales Sicherheits-Amt von Andres Eschbach, Liebe und Verderben von Kristin Hannah, Hybis von Steffen Jacobsen, Tödliche Sonate von Natasha Korsakova, Solange der Fluss uns trägt von Joe Monninger, Thalamus von Ursula Poznanski,  Land im Sturm von Ulf Schiewe, Das Feld von Robert Seethaler und Der Limonaden-Mann von Günther Thömmes

In der Pause konnten alle in die vorgestellten Bücher schauen. Bei einem Glas Wein und verschiedenes Knabbereien erfolgte ein reger Austausch. Gleichzeitig konnte man sich die Bücherei anschauen.

Waltraud Rethfeld und Susanne Beiker überreichten ein kleines Dankeschön an die Vortragenden.

Die Bücher des Literarischen Herbst stehen zur Ausleihe bereit. Unter Angebot „Neu eingestellt“ sind alle Titel gelistet. Für Vorbestellungen nutzen Sie gerne unseren WebOpac oder schauen sich weitere Bücher vor Ort an.

Literarischer Herbst

Am Dienstag, 9. Oktober 2018 findet um 19:00 Uhr eine Buchvorstellung im Gemeindezentrum St. Anna, Dingbängerweg 61 statt.

Die kfd (Kreis junger Frauen) und der evangelische Abendkreis der Frauen laden hierzu ein. Beate Frankrone (Bücherei St. Anna) und Hildegard Vogel (Buchhandlung Lesezeit) stellen neue und lesenswerte Literatur vor.

Gäste sind herzlich willkommen!