5. Literarischer Frühling in der Lesezeit

Der astronomische Frühlingsanfang ist am 20. März 2017 – mit diesem Zeitpunkt beginnt die Jahreszeit Frühling.

Der Frühling ist endlich da! Und Sie haben Lust auf neuen Lesestoff? Dann sind Sie bei uns richtig.

Am Dienstag, 21. März 2017 um 19:30 Uhr stellen Hildegard Vogel, Lesezeit  und Beate Frankrone, Bücherei ausgewählte Neuerscheinungen vom Buchmarkt in der Lesezeit, Dingbängerweg 33 vor.

Lesestoff für Frühlingslaune, der Sie anregen wird.

Der Eintritt zu dieser Veranstaltung in netter Atmosphäre ist frei .

Um Anmeldung wird gebeten: Bücherei St. Anna, Dingbängerweg 61 zu den Öffnungszeiten bzw. über email buecherei-mecklenbeck@bistum-muenster.de oder über die Buchhandlung Lesezeit.

Buchvorstellung kfd

DSC03134Im Gustav-Adolf-Haus nahmen 30 Frauen auf Einladung des ev. Abendkreises der Frauen und der kfd (Kreis junger Frauen) in gemütlicher Runde an einer Buchvorstellung teil. Hier stellten Beate Frankrone (KÖB St. Anna), Katja Robben und Hildegard Vogel  (Buchhandlung Lesezeit) neue und ältere Literatur vor, die sicher neugierig gemacht hat, bestimmte Bücher zu lesen.

„Wer Bücher liest, schaut in die Welt und nicht nur bis zum Zaun“

Johann Wolfgang von Goethe

Die Geschichten spielten nicht nur in Deutschland, sondern führten die Zuhörerinnen in viele Länder: Frankreich – Atlantik Küste, Bretagne, Côte d’Azur , Lothringen; Italien – Neapel; Japan, Schottland und in die Schweiz.

DSC03132Eine bunte Mischung, die Lust auf Bücher machte: Und damit fing es an, Die Nachtigall, Die vier Jahreszeiten des Sommers, Seltene Affären, Bestimmt wird alles gut, Bühlerhöhe, Meine geniale Freundin Kirschblüten und rote Bohnen, Die Witwe der Brüder van Gogh, Etwas bleibt immer, Der Pfau, Heute beginnt der Rest meines Lebens, Das Kind in dir muss Heimat finden, 180°, I saw a man

Als kleines Dankeschön gab es Blumen für die Vortragenden.

Eine gelungene Veranstaltung, die im nächsten Jahr sicher wiederholt werden kann.

Nachlese: Literarischer Frühling

P1020502Am Dienstag, 08. März 2016 hatten Hildegard Vogel, Buchhandlung Lesezeit und Beate Frankrone zum 4. Literarischen Frühling in die Buchhandlung eingeladen.

Es gab  kaum Sonnenschein am Tage,  aber der Frühling naht mit großen Schritten. Die Schneeglöckchen sind fast verblüht und die Krokusse zeigen sich in wunderschönen Farben. Auch die Kletterhortensien sind ausgeschlagen. Das erste Grün freut jeden.

Zur Begrüßung las Beate Frankrone ein Gedicht von James Krüss vor:

Es krokusst und es primelt, im Garten und am Bach.IMG_5861 Ein Spatzenpaar verkrümelt sich selig unters Dach.

Nun wird sich alles wenden! Das Wetter und das Kleid.
Es duftet allerenden, Nach Frühlingsreinlichkeit.

Nun reimt sich westlich- östlich so mancherlei auf „Lieb“,
sogar-und das ist tröstlich-das kleine Wort:vergib!

Nun küsst der Wal die Wälin, die Nerzin küsst den Nerz,
ein Herr küsst die Gemahlin, Krokusse küsst der März.

In diesem Sinne wünschen wir einen schönen Start in den Frühlingsmonat März!

Auch in der Literatur gibt es in diesem Frühling wieder viel zu entdecken. Aus dem reichhaltigen Angebot des Frühjahres stellten Hildegard Vogel und Beate Frankrone einige neue Bücher vor.

P1020496

Zu Beginn gab es eine Literaturliste  für jeden Besucher. Die umfangreichen Inhaltsgaben wurden abwechsend präsentiert. Die Vortragenden gaben ihren persönlichen Eindruck humorvoll und spannend weiter. Für die Besucher war es sehr informativ.

P1020507Aus einigen Büchern wurden zu diesem Zweck auch Passagen vorgelesen, die die Eindrücke vertieften. Wieder eine gelungene Mischung für alle interessant.

Die KÖB St. Anna wird von der vorgestellten Büchern auch einiges anschaffen. Informationen hierzu erhalten Sie wie gewohnt auch auf dieser Seite.

Die Atmosphäre in der Runde war sehr angenehm und man kam miteinander gut ins Gespräch. Ein gelungener Abend, deren Wiederholung von den Teilnehmern gewünscht wurde.

Nachlese: Literarischer Frühling

20150305_170806Am Frühlingsanfang gab es keinen Sonnenschein, aber der Frühling naht mit großen Schritten. Die Schneeglöckchen sind fast verblüht und die Krokusse zeigen sich in wunderschönen Farben. Auch die Kletterhortensien sind ausgeschlagen. Das erste Grün freut jeden.

Auch in der Literatur gibt es diesen Frühling viel zu entdecken. Bei der vorherigen Auswahl der Neuerscheinungen war nicht aufgefallen, dass keine Kriminalromane ausgesucht wurden. Hildegard Vogel und Beate Frankrone stellten die Bücher vor.

SAM_1550Mehrere der Bücher handelten von der Enkelgeneration in Deutschland und in anderen Ländern, die deutsche Geschichte aufgearbeitet haben. In einigen Büchern ging es um Familiengeschichten und Familiengeheimnisse.

Die Atmosphäre in der überschaubaren Runde war sehr angenehm und man kam miteinander gut ins Gespräch.

3. Literarischer Frühling in der „Lesezeit“

Bild1Unser Winter, der eigentlich keiner war, ist hoffentlich vorbei. Man kann den Frühling schon riechen. Frühling – das ist die Zeit für das Erwachen der Natur, aber ebenso für die Sinne. Dazu bieten wir aktuelle Literatur in Kooperation mit der Buchhandlung Lesezeit an.

Am Donnerstag, 19. März 2015 um 19:30 Uhr stellt Hildegard Vogel, Lesezeit ausgewählte Neuerscheinungen vom Buchmarkt in der Lesezeit, Dingbängerweg 33 vor. Lesestoff für Frühlingslaune, der Sie anregen wird.

Der Eintritt ist frei zu dieser Veranstaltung in netter Atmosphäre.

Um Anmeldung wird gebeten: KÖB St. Anna, Dingbängerweg 61 zu den Öffnungszeiten bzw. über email koeb@annakirche.de oder über die Buchhandlung Lesezeit.