11. Literarischer Frühling

Die Bücherei St. Anna und die Buchhandlung Lesezeit laden ein. Hildegard Vogel – Buchhandlung Lesezeit und Beate Frankrone –  Bücherei St. Anna stellen neue Literatur vor.

Anmeldungen bitte in der Bücherei oder in der Buchhandlung Lesezeit
Tel.: 0251 – 974 32 94

Bücherei- und Repair-Café

Das Bücherei-Café kann vorerst bis voraussichtlich 14. März nicht öffnen.

Das betrifft auch den Termin des Repair-Café am 5. März 2025.

Der Pfarrsaal wird von einer Gruppe der Kindertageseinrichtung St. Anna genutzt, die aufgrund von Bauarbeiten ihre Gruppe in der Kita räumen musste.

Romane und Krimis

Einige neue Romane sowie Krimis und Thriller stehen ab sofort zur Ausleihe zu Verfügung.

Sie finden diese wie gewohnt in unsren Neuheitenregalen.

Schauen Sie in unseren WebOpac und bestellen Sie Ihre Wunschbücher gegebenenfalls vor.

 

Mensch Münster! Lebe Freiheit!

Auch wir schließen und der Kampagne „Mensch Münster! Lebe Freiheit!“ der katholischen Kirche an. Wir haben einige Bücher zu dem Thema zusammengestellt. Viele sind bereits ausgeliehen. An dem Kamishibai „Bestimmer sein. Wie Elvis die Demokratie erfand“ besteht großes Interesse.

Die Initiative, getragen vom Bistum Münster, dem Caritasverband und dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) setzt sich für die Stärkung der Demokratie und ein friedliches, gerechtes Miteinander ein.

Der Stadtdechant  Ulrich Messing sagt hierzu: „Freiheit, Vielfalt und Mitbestimmung sind Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Wir rufen dazu auf, sich für eine offene, demokratische und solidarische Gesellschaft einzusetzen.“

Mit der Kampagne „Mensch Münster! Lebe Freiheit!“ macht die katholische Kirche in Münster deutlich: „Demokratie ist kein Selbstläufer, sondern erfordert Engagement und Mut.“

 

Neue Romane

Leserinnen und Leser haben uns ihre Buchwünsche genannt. Wir haben daher einige Bücher angeschafft. Diese stehen ab sofort zur Ausleihe bereit.

Schauen Sie in unseren WebOpac und bestellen Sie Bücher gegebenenfalls vor.