Besuch der Vorschulkinder des Familienzentrums Maria Aparecida

In dieser Woche besuchten die Vorschulkinder des Familienzentrums unsere Bücherei. Bei kaltem Ostwind durchgefroren, wurden sie im warmen Gemeindezentrum schnell wieder warm. Aufgeregt, denn an diesem Tage wollten sie das erste Mal ihre Vorschulausweis zeigen.

 

Bevor alle Kinder in den Bereich der Bücherei eintraten, durfte ich diese selbst erstellten Vorschulausweise kontrollieren. Mit kleinem Bild und vielen erforderlichen Details hatten die Kinder diese Ausweise gebastelt, die sie als Vorschulkind auswiesen.

 

Dann gab es das Bilderbuchkino „Der Bambinikicker“ und „Die Möwe und das Meer von Farben“.

Danach stöberten alle in den Büchertrögen. An mehreren Stellen wurde vorgelesen.

Mit vielen Eindrücken machten sich die Erzieherinnen mit den Kindern wieder auf den Weg zurück in die Einrichtung.

Märchenbilderbuchkino

Zum gemeinsamen Märchenbilderbuckino des Familienzentrums Maria Aparecida  und der Bücherei St. Anna besuchten wieder Bewohner des Altenhilfezentrums Meckmannshof  die Einrichtung am Meckmannweg.

Wie gewohnt fanden wir die Turnhalle gemütlich hergerichtet vor.

Als erstes konnten alle, auch die dazu gekommenen Eltern, das Märchen von „Hänsel und Gretel“ hören. Lisa Wierichs las es vor und die Kinder meldeten sich immer wieder zu den Bildern zu Wort. Anschließend sangen wir das bekannte Lied von „Hänsel und Gretel“

 

Die Stärkung in der Pause, dieses Mal sehr passend mit Lebkuchen, erfreute Groß und Klein.

Dann lauschten alle  „Der Wolf und die sieben Geißlein“.

Ein schöner Nachmittag für Alt und Jung: Das Märchenbilderbuchkino ist  für 2019 geplant und steht bereits in unseren Kalendern.

Bilderbuchkino

Gestern waren wir mit einigen Kindern des Familienzentrums Maria Aparecida zu Gast im Meckmannshof. Dort wurden wir herzlich empfangen.

Es gab zwei Bilderbuchkinos von „Elmar“ dem Elefanten. Zwischendurch gab es Apfelschorle und Kekse für alle.

„Kannst du fliegen, Elmar? und „Elmar und der Ohrwurm“ Zwischendurch sangen die Kinder „Was müssen das Bäume sein, wo die großen Elefanten spazieren gehen, ohne sich zu stoßen“ und zeigten die Umsetzung auch noch in einem Spiel.

Das Lied wurde dann  für alle zum „Ohrwurm“.

 

Alle Kinder summten es mit Begeisterung immer wieder zu den Bildern des Buches und auch die Bewohner …“ und dazwischen Zwischenräume“ sangen mit. Ein schöner Nachmittag zwischen „Alt“ und „Jung“

 

Einstimmen in den Advent

Eine Veranstaltung des Familienzentrum Maria Aparecida, der Kindertageseinrichtung St. Anna und der Bücherei St. Anna.

Wir wollen gemeinsam Adventslieder singen, Bilderbuchkino anschauen und einiges mehr.

Herzliche Einladung!

Bilderbuchkino im Meckmannshof

Bilderbuchkino für Jung und Alt 

Bilderbuchabenteuer von Elmar, dem bunt karierten Elefanten von David McKee

„Elmar und der Ohrwurm“ 

Was ist denn da im Urwald los? Alle Tiere, die Rosas Lied hören, kriegen es nicht mehr aus dem Kopf. Ein richtiger Ohrwurm ist das! Als sogar das Krokodil im Sumpf anfängt, die Melodie zu blubbern, beschließen die Tiere: Genug ist genug! Der Ohrwurm soll weg! Aber wie nur? Da hat Elmar eine prima Idee …

„Kannst du fliegen, Elmar?“ 

Beim größten Sturm aller Zeiten verlassen Elmar und sein Cousin Wilbur ihre Höhle und gaukeln den anderen Elefanten vor, der Sturm würde Elmar durch die Lüfte treiben. Und dann begibt sich Elmar wirklich in Gefahr.

Für Kinder ab 3 Jahren

Das Angebot erfolgt in Kooperation mit dem Familienzentrum Maria Aparecida. Die erforderliche Anmeldung nimmt das Familienzentrum entgegen.