Märchenstunde von 3 – 99

In der Märchenstunde werden  „Hänsel und Gretel“ sowie „Der Wolf und die 7 Geißlein“ erzählt. Alle Eltern, Kinder und Senioren sind herzlich eingeladen.

Das Angebot erfolgt in Kooperation mit dem Familienzentrum Maria Aparecida. Die erforderliche Anmeldung nimmt das Familienzentrum entgegen.

Nachlese „Suche Frieden“

Zum 2.Treffen am Brunnen trafen sich wieder Familien aus der Kindertageseinrichtung St. Anna und dem Familienzentrum Maria Aparecida vor dem Pfarrzentrum St. Anna. Bei strahlendem Sonnenschein sangen alle „Komm herein“ und „Gottes Liebe ist so wunderbar“ unter Gitarrenbegleitung von Claudia.

Dann ging es in den Pfarrsaal, wo bereits alles für das Bilderbuchkino Nicolas, wo warst du? vorbereitet war. Das Buch von Leo Lionni:

Warum sollen immer die Vögel die besten Beeren bekommen?, fragen sich die Mäuse entrüstet. Als auch noch ihr Freund Nicolas von einem häßlichen, bösen Vogel entführt wird, kennen sie nur eine Antwort: »Krieg den Vögeln!«

Zum Glück entpuppt sich die Entführung als spannende Reise; Nicolas erfährt bei den Vögeln große Gastfreundschaft und liebevolle Zuwendung. Als er, wieder zuhause, seinen Mäusefreunden davon erzählt, verschwindet der Zorn aus ihren Gesichtern und sie verstehen: »Wegen eines bösen Vogels sind nicht gleich alle böse.«
Eine weise Fabel vom großen Bilderbuchkünstler über Vorurteile und Gewalt. Zugleich ein starkes Plädoyer für ein friedliches, tolerantes Miteinander und ein neugieriges Interesse am anderen und Andersartigen.

Die Kinder waren gut bei der Sache und folgten begeistert der Geschichte. Natürlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Bienenstich und Kirschstreusel, Wasser und Apfelschorle für die Kinder sowie Kaffee für Erwachsenen liessen sich alle in der Sonne gut schmecken.

Danach zogen alle in die Kirche. Hier gab es als Highlight die Aufführung der Vorschulkinder beider Einrichtungen der Lieder, die sie am Freitag in der Innenstadt auf dem Katholikentag präsentieren. Die Lieder wurden mit viel Bewegung vorgeführt und anschließend bekamen die Kinder entsprechend guten Beifall. Der Pastoralreferent Hendrik Werbick hielt einen kurzen Impuls über das Thema Frieden. Die Kinder konnten mit vielen Antworten beitragen. Das „Vater unser“ wurde mit Bewegung gesprochen.Nach weiteren gemeinsamen Liedern gab es einen Segen.

Alle Beteiligten waren sich einig. Eine gelungene Veranstaltung zum Thema Frieden!

„Suche Frieden“

In Kooperation mit dem Familienzentrum Maria Aparecida und der Kindertageseinrichtung St. Anna laden wir am                            Freitag, 04.Mai 2018 von 15:00 bis 16:30 Uhr                                  in das Pfarrzentrum St. Anna ein. Treffpunkt ist am Brunnen.

Mit allen wollen wir gemeinsam Friedenslieder singen. Es wird ein Bilderbuchkino geben.

Und auch das leibliche Wohl kommt nicht zur kurz. Apfelschorle,  Mineralwasser und Kaffee für die Eltern und Großeltern sind vorbereitet und mit Kuchen kann sich jeder stärken.

Herzliche Einladung an alle!

Nachlese: Und dann machen wir’s uns gemütlich

Wie jedes Jahr im Januar trafen sich wieder viele Interessierte zum 8. Lesenachmittag des Familienzentrums Maria Aparecida in Kooperation mit der Bücherei St. Anna.

Für die Jüngsten gab es mehrere Bilderbuchkinos, dieses Mal verschiedene Geschichten der kleinen „Heule Eule“. Die Bilderbücher der Heule Eule “ Ich will mein Bumm“, „Nein, ich lasse niemanden rein“ und „Wo ist Mama“ waren entsprechend vorbereitet. Diese Bilderbücher erfreuen sich großer Beliebtheit.

In den gemütlich hergerichteten Räumlichkeiten  luden auch Bilderbuchkinos in die Welt der Märchen ein. Es begann mit „Rumpelstilzchen“, dann folgte „König Drosselbart“. Zu guter Letzt gab es „Aschenputtel“.

Die „Großen“ wie auch die Kleinen nutzten die Pausen um einen Blick in die ausgelegten Bücher der Bücherei zu werfen. Es wurde ausgiebig geschaut, vorgelesen und auch gelesen. Es bestand die Möglichkeit, die ausgelegten Bücher sofort auszuleihen.

Die größeren Kinder hörten kleine Lesungen aus „Der Hutz“, „Nur Mut, Anton! Alles halb so schlimm und Petronella Apfelmus – Verhext und festgeklebt“. Hier vergaß man die Zeit. Die Kinder hörten so aufmerksam Lisa Wierichs zu, die gar nicht aufhören sollte und so hatten diese Gruppe eine kürzere Pause.

Stärken konnten sich alle in den Pausen mit Apfeltee oder Wasser und Salzgebäck.

Die Kinder tobten durch das Außengelände, bevor es gut gelaunt und müde nach Hause ging. Und einige hatten schwer zu tragen an den Büchern, die sich vor allem die Kinder ausgesucht hatten.

Und dann machen wir’s uns gemütlich

Zum gemeinsamen 8. Lesenachmittag des Familienzentrums Maria Aparecida und der Bücherei St. Anna laden wir am                               13. Januar 2018  von 15:00 bis 17:00 Uhr       Eltern, Großeltern, Kinder und alle lesebegeisterten Menschen unseres Stadtteiles in das Familienzentrum ein.

Die Einrichtung wird wie in den Vorjahren gemütlich hergerichtet. An unterschiedlichen Orten im Haus kann man Bilderbuch- und Märchenbilderbuchkino ansehen und Geschichten lauschen.
Zwischen den einzelnen Lesebeiträgen haben alle die Möglichkeit, sich mit Tee und Knabbereien zu stärken und sich über die Geschichten und das Gehörte auszutauschen.

In der Elternecke finden Sie eine kleine Auswahl des Angebotes der Bücherei zum Stöbern.
Wir freuen uns auf Alle…!