Unsere Onleihe feiert Jubiläum mit einem besonderen Angebot in den Büchereien

10 Jahre E-Books in den drei Büchereien der Gemeinde St. Liudger

In den drei Büchereien St. Anna, St. Ludgerus und St. Pantaleon können seit nunmehr 10 Jahren die Leserinnen und Leser neben den Bestandsmedien unabhängig von den Öffnungszeiten rund um die Uhr und rund um den Globus auf eine Vielzahl an Online-Medien zugreifen.

Begonnen hat es vor 10 Jahren, als sich 20 katholische öffentliche Büchereien unter der Federführung des Borromäusvereins in Bonn zum Verbund libell-e.de zusammengeschlossen haben. Seitdem wurde ein Medienbestand von rund 14.000 e-books, e-audios und e-Magazinen aufgebaut.

Der Medienbestand wird regelmäßig von den ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Büchereien aktualisiert.

Um dabei zu sein, benötigen die Leserinnen und Leser lediglich den Büchereiausweis und ein persönliches Passwort und schon kann das Lese- oder Hörvergnügen beginnen.

Möchten Sie auch dieses großzügige Angebot kennenlernen, haben Sie anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der libell-e.de die Möglichkeit die Onleihe zwei Monate kostenlos zu testen. Kommen Sie gerne zu den Öffnungszeiten in zu uns und lassen sich freischalten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gerne.

 

 

Urlaub schon geplant?

In unserer Onleihe waren viele veraltete Reiseführer zu finden. Beim Verbundtreffen am 25. März wurde daher beschlossen, eine Sonderbestellung neuer Reiseführer in Höhe von Euro 1.000,00 zu machen.

Diese Bestellung wurde von Frau Klein, Borromäusverein ausgelöst. Gleichzeitig hat sie die veralteten Reiseführer makuliert.

Schauen Sie und stöbern in unserer Onleihe. Sie werden bestimmt etwas finden!

 

Verbundtreffen Libell-e Nord

Am Samstag, 30. März 2019 fand das jährliche Verbundtreffen der Libell-e Nord, unser Onleihe Verbund, im Franz-Hitze-Haus in Münster statt.

Für unsere Büchereien nahmen Beate Frankrone und Gabrielle Schmidt an der Veranstaltung teil.

Eine reichhaltige Tagesordnung galt es abzuarbeiten: Finanzen: Bilanz 2018, Prognose Kostenentwicklung, Verwendung Überschüsse; Bestandsaufbau: Bestandszusammensetzung, Bestellvorgehen, Vormerker, Bestseller, Merkzettel, Makulieren und Löschliste; Werbemittel, Wahl der Lenkungsgruppe; divibib: Probleme, Neuerungen und Wünsche, Themen für das Anwendertreffen, Termin Verbundtreffen 2020.

Ein Thema war auch das neue DRM – das Digital Rights Management. Das macht Adobe-ID und die Zusatzsoftware Adobe Digital Editions überflüssig. Man muss sich künftig nicht mehr bei einem Drittanbieter wie Adobe registrieren. Das Lesen von ebooks und eMagazines wird einfacher. Die Umstellung ist jetzt Ende März für die Onleihe-App bereits erfolgt. Bis Mitte des Jahres ist auch die Umstellung bei den eReadern und die Anpassung der Web-Onleihe für den PC vorgesehen.

Flohmarkt vom 10. – 12. 11. 2017

Wir laden ein zum großen Bücherflohmarkt in den Pfarrsaal des Gemeindezentrums St. Anna

Freitag, 10. November von 14:00 – 18:00 Uhr

Samstag, 11. November von 15:00 – 19:30 Uhr

Sonntag, 12. November von 10:00 – 13:00 Uhr

Es kann nach Herzenslust gestöbert und nach Schnäppchen gesucht werden. In unserem Angebot finden Sie Bücher, Hörbücher und CDs ab € 1,00.

Bestimmt ist für Sie etwas dabei!

Wer die Bücherei St. Anna noch nicht kennt, ist an diesem Wochenende eingeladen sich über das Angebot zu informieren und einfach vorbei zu schauen. Parallel bleibt während des Flohmarktes die Bücherei geöffnet.

Es besteht auch die Möglichkeit unsere Onleihe Libell-e vor Ort kennen zu lernen. E-book Reader liegen bereit.

Verbundtreffen Libell-e Nord

Am Samstag, 29. April 2017 fand das jährliche Verbundtreffen der Libell-e Nord, unser Onleihe Verbund, in Haus Mariengrund in Münster statt.

Für unsere Büchereien nahm Beate Frankrone an der Veranstaltung teil.

Die reichhaltige Tagesordnung galt es abzuarbeiten: „Großwetterlage“, Finanzen, Bestandsaufbau, Ausleihmodalitäten, Lenkungsgrppe, divibib- Themen für das Anwendertreffen.

Außerdem wurde beschlossen, die 6 weiter KÖBs mit in den Verbund aufzunehmen.