Weihnachten 2017

Das Bücherei-Team wünscht allen Lesern und Leserinnen ein gesegnetes

Weihnachtsfest 2017

Die Vier Kerzen
Vier Kerzen brannten am Adventskranz. Es war ganz still. So still, dass man hörte, wie die Kerzen zu reden begannen.
Die erste Kerze seufzte und sagte: „Ich heiße Frieden. Mein Licht leuchtet, aber die Menschen halten keinen Frieden, sie wollen mich nicht.“ Ihr Licht wurde immer kleiner und verlosch schließlich ganz.

Die zweite Kerze flackerte und sagte: „Ich heiße Glauben. Aber ich bin überflüssig. Die Menschen wollen von Gott nichts wissen. Es hat keinen Sinn mehr, dass ich brenne.“ Ein Luftzug wehte durch den Raum und die zweite Kerze war aus.

Leise und sehr traurig meldete sich nun die dritte Kerze zu Wort: „Ich heiße Liebe. Ich habe keine Kraft mehr zu brennen. Die Menschen stellen mich an die Seite. Sie sehen nur sich selbst und nicht die anderen, die sie lieb haben sollen.“ Und mit einem letzten Aufflackern war auch dieses Licht ausgelöscht.

Da kam ein Kind in das Zimmer. Es schaute die Kerzen an und sagte: „Aber, aber ihr sollt doch brennen und nicht aus sein!“ Und fast fing es das Weinen an. Da meldete sich auch die vierte Kerze zu Wort.
Sie sagte: „Hab keine Angst! Solange ich brenne, können wir auch die anderen Kerzen wieder anzünden.
Ich heiße Hoffnung!“

Mit einem Streichholz nahm das Kind, das Licht dieser Kerze und zündete die anderen Kerzen wieder an!

(Autor unbekannt)

Weihnachten 2016

weihnacht

einst hieß uns ein engel zur krippe gehen

den retter der menschheit in windeln zu sehen

wir knieten im winde und froren doch nicht

wir sahen erlösung in seinem gesicht

als könige ritten gepanzert zu pferd

als könige herrschten mit feuer und schwert

ritt er einen esel und spendete brot

bezwang es nicht lebende sondern den tod

zu zeugen des wunders hat er uns bestellt

zu zeugen des königs der kommenden welt

kommt offenen Herzens zu krippe und kind

weil alle die glauben wie wir hirten sind

(Christliche Gedichte – Harald Stollmeier)